kultur.digital

Die Recherchen zu unseren Ausstellungen lassen uns immer wieder Spannendes, Inspirierendes oder Überraschendes entdecken. Diese Fakten, Geschichten und Erkenntnisse teilen wir gerne regelmässig mit Ihnen in unserem Online-Magazin kultur.digital. Seien es kuriose Mythen, aussergewöhnliche Geschichten aus dem Alltag oder zeitvertreibende Wissensquizzes - für alle ist etwas dabei. Viel Spass beim Durchstöbern!


Kunst und Humor (3/4): Führt Humor zur Erkenntnis?
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Kunst und Humor (3/4): Führt Humor zur Erkenntnis?

Kunst und Humor, wie passt das zusammen? Wir sprachen darüber mit Dr. Matthias Haldemann, Direktor und Kurator im Kunsthaus Zug. Im dritten Teil geht es um das lachende Selbstporträt des Schweizer Malers Jean-Étienne Liotard.

Weiterlesen
Kunst und Humor (4/4): Kunst und Humor als Waffe?
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Kunst und Humor (4/4): Kunst und Humor als Waffe?

Kunst und Humor, wie passt das zusammen? Wir sprachen darüber mit Dr. Matthias Haldemann, Direktor und Kurator im Kunsthaus Zug. Im vierten Teil geht es um die Fotomontagen des deutschen Künstlers John Heartfield, der so gegen den Krieg protestierte.

Weiterlesen
Wie werde ich zufriedener?
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Wie werde ich zufriedener?

Auf was muss man sich konzentrieren, um zufriedener zu werden? Und wie können positive Gefühle trainiert werden? Wir sprachen mit Prof. Dr. Willibald Ruch über Wege, mit sich und seinem Leben glücklicher zu werden.

Weiterlesen
Quiz: Schweizer Eherecht
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Quiz: Schweizer Eherecht

Bis vor einigen Jahrzehnten waren die Rechte der Eheleute in der Schweiz ungleich verteilt. Ab 1988 erneuerte der Bund das Eherecht. Wie gut weisst du über das alte und das neue Eherecht Bescheid?

Weiterlesen
Zur Entstehung der Ausstellung doing family
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Zur Entstehung der Ausstellung doing family

Die Ausstellung doing family wurde am 15. November 2022 im Vögele Kultur Zentrum eröffnet. Wir sprachen mit den Kuratoren von fischteich über die Entstehung des Projektes und warfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Produktion des Hörspiels «Im Leben der Familie Baldenweg».

Weiterlesen
Gleich und gleich gesellt sich gern
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Gleich und gleich gesellt sich gern

Der Sozialwissenschaftler Sebastian Kurtenbach untersucht, wie die Menschen miteinander auskommen und was unser Zusammenleben prägt. Dabei hat er gelernt, wie wichtig Kommunikation und Vertrauen für eine gute Nachbarschaft sind.

Weiterlesen
«Theo erzählt» über Tierfamilien
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

«Theo erzählt» über Tierfamilien

Für die Ausstellung doing family erzählt Theo, der jüngste Podcaster der Schweiz, über verschiedene Tierfamilien und wie sie zusammenleben.

Weiterlesen
Darf man über Verstorbene lästern?
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Darf man über Verstorbene lästern?

In der Ausstellung Der Tod, radikal normal füllten die Besucher einen Fragebogen aus, welches Verhalten sie im Umgang mit dem Tod für angemessen oder unangemessen halten. Die Rückmeldungen zeigen ein spannendes und vielseitiges Bild.

Weiterlesen
Über Szenografie als Beruf
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Über Szenografie als Beruf

Die Szenografin Mona Fischer (Schwitters Raum) gewährt im Gespräch mit kultur.digital einen Einblick in ihren Werdegang und spricht über die Besonderheiten und vielfältigen Tätigkeitsfelder ihres Berufs.

Weiterlesen
Quiz: Berühmte letzte Worte
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Quiz: Berühmte letzte Worte

Eine grosse Bedeutung fürs Erinnern wird den letzten Worten zugesprochen. Versuche in unserem Quiz zu erraten, welches die letzten Worte berühmter Persönlichkeiten waren und finde heraus, was unsere Recherchen dazu ergeben haben.

Weiterlesen
Was darf man auf dem Friedhof?
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Was darf man auf dem Friedhof?

Reto Bühler, Leiter des Friedhof Forums der Stadt Zürich, spricht im Interview mit kultur.digital über das Kultur- und Informationszentrum beim Friedhof Sihlfeld, das sich dem Tod widmet.

Weiterlesen
Warum wünschen glücklich macht
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Warum wünschen glücklich macht

Wer wünscht sich denn heute noch was, wenn wir doch alles sofort kriegen? Und sind wir je wunschlos glücklich? Ein Gespräch mit der Kuratorin Alexandra Könz, die die Ausstellung «unMÖGLICH?» konzipiert hat.

Weiterlesen
Wünsche in Krisenzeiten
Vögele Kultur Web Vögele Kultur Web

Wünsche in Krisenzeiten

Der renommierte Neurobiologe Dr. Gerald Hüther sprach mit uns über wahrhaftige Wünsche und wie die aktuellen Erfahrungen rund um COVID-19 unsere Träume nachhaltig verändern können.

Weiterlesen